Traumland Goldener Westen

Versand: 5,99 €
Produktbeschreibung
Ende der 1950er Jahre hat der gefeierte französische Dokumentarfilmer François Reichenbach (F for Fake, Portrait: Orson Welles), der unter anderem Brigitte Bardot und Johnny Hallyday vor die Linse bekam, reiste achtzehn Monate lang durch die Vereinigten Staaten und dokumentierte die verschiedenen Regionen, ihre Bewohner und deren Freizeitaktivitäten. Das Ergebnis, America As Seen by a Frenchman, ist eine weitsichtige - vielleicht sogar naive - Reise durch eine Vielzahl verschiedener Amerikas, gefiltert durch eine französische Sensibilität und dient als faszinierende Erkundung einer Kultur, die sowohl unmittelbar vertraut als auch völlig fremd ist. Gefängnis-Rodeos, Miss-America-Wettbewerbe, Besuche in Disneyland und einer Striptease-Schule, eine Stadt, die nur von Zwillingen bewohnt wird, Reihen von Neugeborenen in Brutkästen, wie Produkte am Fließband - all diese seltsamen und wundersamen Anblicke und mehr werden von Reichenbachs Kamera eingefangen, unterstützt von einer skurrilen Erzählung (u.a. von Jean Cocteau) und einer flotten Musik des verstorbenen, großen Michel Legrand (Une femme est une femme). Unter dem Titel L'Amérique insolite - wörtlich ungewöhnliches Amerika - gibt Amerika aus der Sicht eines Franzosen die verschiedenen Exzentrizitäten der Americana um die Mitte des 20. Jahrhunderts liebevoll wieder und beweist das alte Sprichwort, dass die Realität wirklich seltsamer ist als die Fiktion. INHALT DER SONDERAUSGABE High Definition (1080p) Blu-ray™-Präsentation Unkomprimierter Originalton in Mono Neu übersetzte englische Untertitel Neue Videowürdigung des Films von Autor und Kritiker Philip Kemp Bildergalerie Wendecover mit originalem und neu in Auftrag gegebenem Artwork von Ignatius Fitzpatrick NUR ERSTE PRESSUNG: Illustriertes Sammlerheft mit neuen Texten zum Film von Caspar Salmon
Ähnliche Produkte finden







