MÄRKLIN 39043 H0 Schwere Güterzug-Dampflokomotive BR 42, mit Wannentender, DB, Ep. III

Versand: 0,00 €
Lieferbedingungen:
Standardversand
Produktbeschreibung
BR 42, DB | Spur H0 - Art.Nr. 39043 Schwere Güterzug-Dampflokomotive BR 42, mit Wannentender Vorbild: Schwere Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 42, mit Wannentender 2´2´T30 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Mit Witte-Windleitblechen der Regelausführung, Vorlauf-Radsatz mit Vollrädern, beide unteren Stirnlampen vorne an der Lok im Zylinderblock eingebaut. Kein Löscheschutzblech unterhalb der Rauchkammertür. Lok-Betriebsnummer 42 555. Betriebszustand um 1950. Art.Nr. 39043 Spur H0 Bauart 1:87 Epoche III Art Dampflokomotiven Highlights Komplette Neukonstruktion. Besonders filigrane Metallkonstruktion. Mit mfx-Decoder. Lichtwechsel, Führerstandbeleuchtung und Rauchsatzkontakt digital schaltbar. Durchbrochener Barrenrahmen mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel. Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. Andere Betriebsnummer als bei 39042. Produkt Modell: Mit Digital-Decoder mfx. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Wannentender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandbeleuchtung zusätzlich digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre, Bremsschläuche und Schraubenkupplungsimitationen liegen bei. Länge über Puffer 26,4 cm. Einmalige Serie. Produktinfo Die passenden vierachsigen Selbstentladewagen Erz Id zum Transport von Eisenerz finden Sie unter der Artikelnummer 00722 als 24er-Display mit unterschiedlichen Betriebsnummern im Märklin H0-Sortiment. Weitere 12 Wagen mit unterschiedlichen Betriebsnummern finden Sie im Trix H0-Sortiment unter der Artikelnummer 24120, mit Angabe der benötigten Wechselstromradsätzen. Merkmale Fahrgestell und vorwiegender Aufbau der Lokomotive aus Metall. Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb. Digital-Decoder mit bis zu 9 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Mobile Station 60652 bzw. 60651. Bis zu 5 Funktionen beim Betrieb mit Control Unit 6021. Bis zu 16 Funktionen mit künftigen Steuergeräten vorbereitet. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive. DCC-Decoder Zweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung. Epoche 3 Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Central Station 3 Spitzensignal X X X X X Rauchsatzkontakt X X X X X Führerstandsbeleuchtung X X X X X Rangiergang X X X X X Direktsteuerung X X X X X
Ähnliche Produkte finden



,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)



