MÄRKLIN 37819 H0 Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender BR 50, DB, Ep. IV

Versand: 0,00 €
Lieferbedingungen:
Standardversand
Produktbeschreibung
BR 50, DB | Spur H0 - Art.Nr. 37819 Güterzug-Dampflokomotive mit Schlepptender Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 051 der Deutschen Bundesbahn (DB), mit Kohlen-Schlepptender als Einheits-Kastentender 2´2´T26 in der Ursprungsform. Mit Witte-Windleitblechen, Regelführerhaus, langem Umlauf vorne zur Rauchkammer schräg abfallend, DB-Reflexglaslampen und einseitigem Indusi. Betriebsnummer 051 013-1. Betriebszustand um 1969 - 1970. Art.Nr. 37819 Spur H0 Bauart 1:87 Epoche IV Art Dampflok Highlights Besonders filigrane Metallkonstruktion. Durchbrochener Barrenrahmen und viele angesetzte Details. Vielfältige Betriebs- und Soundfunktionen digital schaltbar. Produkt Modell: Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 5 Achsen angetrieben. Haftreifen. Lokomotive und Tender weitgehend aus Metall. Eingerichtet für Rauchsatz 7226. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und nachrüstbarer Rauchsatz konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen Leuchtdioden (LED). Gleisradiusbezogen verstellbare Kurzkupplung mit Kinematik zwischen Lok und Tender. Hinten am Tender und vorne an der Lok kinematikgeführte Kurzkupplung mit NEM-Schacht. Befahrbarer Mindestradius 360 mm. Kolbenstangenschutzrohre und Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 26,4 cm. Einmalige Serie. Merkmale Fahrgestell und vorwiegender Aufbau der Lokomotive aus Metall. Digital-Lokomotive mit Hochleistungsantrieb. Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung/Verzögerung einstellbar. Spezialmotor mit elektronisch unterstütztem Lastausgleich oder in kompakter Glockenanker-Bauart. Fahrbetrieb mit Märklin-Transformator, im Märklin Delta-System oder im Märklin-Digital-System (Motorola-Format). 1 schaltbare Zusatzfunktion (function) bei Digital-Betrieb. Digital-Decoder mit bis zu 9 digital schaltbaren Funktionen beim Betrieb mit Mobile Station 60652 bzw. 60651. Bis zu 5 Funktionen beim Betrieb mit Control Unit 6021. Bis zu 16 Funktionen mit künftigen Steuergeräten vorbereitet. Belegte Funktionen je nach Ausrüstung der Lokomotive. Geräuschelektronik eingebaut. Dreilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd. Märklin-Kurzkupplungen in Norm-Aufnahme mit Kulissenführung. Epoche 4 Control Unit Mobile Station Mobile Station 2 Central Station Spitzensignal X X X X Rauchsatzkontakt X X X X Dampflok-Fahrgeräusch X X X X Lokpfiff X X X X Direktsteuerung X X X X Bremsenquietschen aus X X X Luftpumpe X X X Rangierpfiff X X X Dampf ablassen X X X Glocke X X Kohle schaufeln X X Schüttelrost X X Injektor X X
Ähnliche Produkte finden



,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)



