PUKY Pukymoto Pastel Green Rutschfahrzeug

Produktbeschreibung
Gut durchdacht und genau auf Ihre Liebsten abgestimmt. Pukymoto ist so entwickelt worden, dass Ergonomie, Sicherheit und vor allem der Spaß an Bewegung für Ihr Kind im Vordergrund steht. Bewegungsabläufe wie Auf- und Absteigen, Lenken und Abstoßen werden spielend leicht erlernt und bereiten Ihr Kind optimal auf komplexere Abläufe vor.
-
;
- Für Kinder ab 1,5 Jahren ;
- Sattel- / Sitzhöhe 27 / 29 cm ;
- Bis 20 kg belastbar ;
- Schrittlänge: 28 bs 38 cm ;
- Körpergröße: 83 bis 98 cm
Higlights
Sicherheitslenkergriffe
Sicherheit und kindgerechte Eigenschaften sind Kernpunkte aller PUKY Fahrzeuge. So war PUKY der erste Hersteller, der spezielle Sicherheitslenkergriffe mit großen Prallflächen verbaute. Diese schützen bei Stürzen vor Verletzungen, wenn das Kind auf den Lenker fallen sollte. Gleichzeitig verhindern die Sicherheitslenkergriffe ungewolltes seitliches Abrutschen. Die Strukturierung des Griffes bietet guten Grip und der für Kinderhände geeignete kleine Durchmesser ermöglicht ein vollständiges Umfassen des Griffes.
Intelligente Sitzverstellung
Der ergonomische Sitz des PUKYMOTO steht für sportliche Fahreigenschaften und fördert den jungen Piloten in seiner Dynamik. Dank der Smart-Turn-Technologie lässt sich der Sitz im Handumdrehen in der Höhe verstellen.
Float - leise Laufräder
Die Kunststoff-Laufräder mit dem Float-Gummibelag machen das Fahrzeug extrem leise beim Fahren und bieten besten Grip.
Lenkeinschlagsbegrenzung
Die Fahrzeuge der "My First PUKY" Serie besitzen eine Begrenzung des Lenkeinschlags, da diese einen stabilen Stand haben sollen. Das stärkt, gerade bei Anfängern das Vertrauen bei den ersten Fahrversuchen. Da hier höhere Geschwindigkeiten aufgrund der Bauart nicht erreicht werden, stellt eine solche Begrenzung auch keine Verletzungsgefahr bei Stürzen dar.
Ergonomisches Design
Die schmale Hinterachse verhindert, dass die Füße des Kindes an die Hinterräder stoßen
Schrittlänge messen in drei Schritten
Wie aber kannst Du bei Deinem Kind die Schrittlänge messen? Ganz einfach:
-
;
- Dein Kind stellt sich mit Schuhen mit dem Rücken an eine Wand. ;
- Zwischen den Beinen klemmt es ein Buch ein, und zwar mit der waagerechten Oberkante im Schritt. ;
- Nun kannst Du mit einem Maßband oder Zollstock den Abstand von der Oberkante des Buchs bis zum Boden messen.
Der gemessene Wert in Zentimetern ist die Schrittlänge oder auch Schritthöhe. Mit ihm kannst Du jetzt zum Beispiel auf unserer Website die passende Größe für das Laufrad oder Fahrrad Deines Kindes ermitteln.
Ähnliche Produkte finden




-von-Geniteen-289247407.jpg)


