TRIX 24008 H0 Lastrohrwagen-Set "Amphibischer Verkehr", Ep. III

Versand: 5,99 €
Lieferbedingungen:
Standardversand
Produktbeschreibung
Trix H0 - Art.Nr. 24008 Lastrohrwagen-Set "Amphibischer Verkehr" Spur: Trix H0 Epoche: III Vorbild: 4 Lastrohrwagen des „Arbeitskreises Amphibischer Verkehr“, beladen mit je 2 Lastrohrbehältern. Modell: Epoche III, Lastrohrbehälterhälften jeweils zur Seite kippbar. Im aufgerichteten Zustand miteinander verriegelt. Die Behälter sind abnehmbar und auch im Modell schwimmfähig. Durch eingebaute Gewichte erreichen die Behälter die vorbildgerechte Eintauchtiefe für den leeren Zustand. Beigelegt sind Ladegutimitationen, deren Gewicht das Modell des Lastrohres bis zur Wasserlinie des beladenen Vorbildes eintauchen lassen. Mit abnehmbaren und beweglichen Behältern, Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge des Sets 710 mm Highlight: Behälter abnehmbar und schwimmfähig Behälter voll beweglich für Entladestellung In den fünfziger Jahren kam die Idee auf den Güterverkehr auf der Schiene mit dem auf den Wasserstraßen zu kombinieren. Der „Arbeitskreis Amphibischer Verkehr“ entwickelte u.a. mit dem Wagonhersteller Orenstein und Koppel sogenannte Lastrohrwagen. Die Lastrohre waren Behälter die von den Drehgestellen abgehoben werden konnten und über eine Slipanlage seitlich zu Wasser gelassen und auf dem Wasser zu Lastrohr und Behälterflößen für die Binnenschifffahrt zusammengesetzt wurden. Das Ladevolumen eines Lastrohres betrug 75 cbm3, die Tragfähigkeit 50 t. Lastrohre wurden zum Beispiel zum Transport von Erz eingesetzt. Das System wurde 1957 auf der Hannovermesse vorgestellt und war bei den Hoesch-Werken in Dortmund im Versuchseinsatz. Dieses Wagen-Set wird im Rahmen des Trix Themas „Feuer und Wasser“ hergestellt. 320551 (Märklin) Wechselstromradsatz Eigenschaften: Epoche III Mit Kinematik für Kurzkupplung und Kupplungsaufnahme nach NEM
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

-von-XGFFBAGB-313989915.jpg)