Revell - Smit Houston

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Smit Houston Der Lebenslauf der "Houston" begann mit dem Stapellauf und der Taufe am 11.12.1976 bei der Verolme Scheepswerf in Heusden. Sie wurde danach am 22.04.1977 unter der Baunummer 935 an die Reederei Smit Internationale, Rotterdam ausgeliefert. Die "Houston"gehört mit der baugleichen "New York" zur 16.000 ihp Klasse, die wiederum auf der früher gebauten 22.000 ihp Klasse mit "Smit Rotterdam" und "Smit London" basiert. Die Länge des Hochseeschleppers beträgt 67,50 m, die Breite 14,55 m bei einem Tiefgang von 6,23 m. Angetrieben wird die "Houston" von zwei 6-Cylinder Stork Werkspoor-Diesel-motoren mit einer Leistung von 2 x 4.600 pk = 2 x 3.380 kw. Die "Houston" erreicht eine Einsatzgeschwindigkeit von 14 kn. Der Pfahlzug beträgt 120 t. Heute ist die ehemalige "Houston" als Küstenwachschiff "Waker" in Den Helder stationiert. Angaben zum Modell: Maßstab: 1:200 Erscheinungsmonat: 2007 Einzelteile: 150 Skill-Level: 9 Angaben zum Original: Typbeschreibung: Hafenschlepper Baujahr/Zeitraum: 1977 Herkunft: NL Antriebsleistung: 11760 kW Geschwindigkeit: 16 kn Gewicht: 2168 t
Ähnliche Produkte finden







,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)