Koolenry Elektromagnetische Induktionsversuche mit Raumtrennung und Stromgewinnung Primarschul-Elektrizitäts-Wissenschaftsmaterialien Wissenschaftslehrmittel

Produktbeschreibung
Schematische Darstellung eines kabellosen Ladegeräts Das kabellose Ladesystem nutzt hauptsächlich das Prinzip der elektromagnetischen Induktion, um durch Energiekopplung über Spulen zu übertragen. Im Betrieb wird der Eingangsanschluss mit Gleichstrom versorgt. Durch die Energiekopplung über Induktivitäten wird der von der Sekundärspule abgegebene Strom von der Empfangsschaltung in Gleichstrom umgewandelt, um die LED-Lampe mit Strom zu versorgen. Ein sich änderndes Magnetfeld erzeugt ein sich änderndes elektrisches Feld und ein sich änderndes elektrisches Feld erzeugt ein sich änderndes magnetisches Feld, dessen Größe von der Änderungsrate abhängt. Die Änderungsrate einer Sinusfunktion ist eine andere Sinusfunktion, sich elektromagnetische Wellen ausbreiten können und die induzierte Spannung erzeugt wird. Die Erzeugung hängt mit der Änderung des magnetischen Flusses zusammen, das sich ändernde Magnetfeld innerhalb der Spule eine induzierte Spannung erzeugt und so den Energiegewinnungsprozess abschließt., Hersteller: Koolenry
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

-von-XGFFBAGB-313989915.jpg)