Don't Go Bananas - Ein CBT-Spiel für Kinder, um starke Emotionen zu kontrollieren

Produktbeschreibung
Basierend auf dem ABCD-Modell der kognitiven Verhaltenstherapie: Kinder arbeiten daran, herauszufinden, was ihre Emotionen auslöst, analysieren die Überzeugungen, die sie über diese Situationen haben, ihre Reaktionen zu erforschen und nach Wegen zu suchen, ihre Denkmuster zu ändern. 5 Emotionen angehen: Das Spiel funktioniert durch 5 starke Emotionen - Wut, Traurigkeit, Sorge, Angst und Eifersucht. Spieler beantworten Frageaufforderungen zu verschiedenen Emotionen und Situationen, während sie die Karten spielen Einfach zu spielen: 2-4 Spieler bauen abwechselnd jeden Farbstapel. Semi-kooperatives Spielen bedeutet, wenn jemand seinen eigenen Stapeln nicht helfen kann, hilft er dem Stapel eines anderen. Helfen beim Aufbau sozialer Fähigkeiten zusammen mit der Arbeit an Emotionen. Für Eltern und Profis: Lehrer können Don't Go Bananas mit kleinen Gruppen von Kindern im Klassenzimmer spielen oder Eltern können mit ihren Kindern zu Hause spielen. Erwachsene können Kindern helfen, positive Wege aus erster Hand zu sehen, Emotionen zu verarbeiten und sich wohler zu fühlen, wenn sie ihre eigenen Antworten geben 2-4 Spieler im Alter von 6-12: Eine Vielzahl von Fragen macht dieses Spiel vielseitig für eine größere Altersgruppe. Weitere zum Nachdenken anregende Fragen können hinzugefügt oder entfernt werden, um ein einfacheres oder härteres Gameplay zu ermöglichen, Hersteller: da Vinci's Room
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

