Astra Militarum: Stormsword

Versand: 0,00 €
Produktbeschreibung
Astra Militarum : Stormsword Übersicht Der Stormsword ist ein superschwerer Panzer des Astra Militarum , der das Ergebnis einer Ad-hoc-Umrüstung eines zerstörten Shadowsword-Panzers vor Ort ist. Die ursprüngliche Volcano Cannon des Shadowsword und alle seine internen Komponenten wurden durch eine massive Hellhammer-Belagerungskanone, die beim Einsatz auf diesem Panzer als „Stormsword-Belagerungskanone“ bezeichnet wird, und ein internes Lager für seine riesigen Granaten ersetzt. Das Stormsword hat sich im Stadtkampf als sehr zuverlässig erwiesen und ist für den Nahkampf und gegen Infanterie in Garnison gerüstet. Das Stormsword erfüllt die Rolle eines superschweren Nahkampfpanzers, während das Shadowsword die Langstreckenrolle, die Stormblade die Mittelstreckenrolle und die Baneblade die „Allround“-Rolle ausfüllt, die in der Lage ist, gleichermaßen zu kämpfen gut in Nah-, Mittel- und Fernkämpfen. Auge des Urteils, Sturmschwert des Cadischen 8. Superschweren Panzerregiments. Wie alle Varianten des Baneblade entstand das Stormsword als Lösung für einen bestimmten taktischen Bedarf, in diesem Fall den Bedarf des Imperiums an einem superschweren Panzer, der für den Stadtkampf geeignet ist. Das erste Sturmschwert wurde von den Techpriestern des Mars nicht speziell als solches entworfen. Während eines langen und erbitterten Kampfes um Coldarkh Hive auf einer vergessenen urbanisierten Welt bergen die Enginseers ein beschädigtes Schattenschwert, entfernen die nicht mehr funktionsfähige Vulkankanone und installieren an ihrer Stelle eine Hellhammer-Belagerungskanone. Das resultierende Fahrzeug wurde von seiner Besatzung Stormsword genannt, und sowohl das Design als auch der Name blieben hängen, als die imperialen Kommandeure erkannten, wie effektiv eine Waffe war, die die Enginseers zusammengeschustert hatten. Seit dem durchschlagenden Erfolg dieser Schlacht werden Sturmschwerter weiterhin hergestellt und als städtische Belagerungsmaschinen eingesetzt. Obwohl die dogmatischeren Tech-Priester solche Feldkonversionen missbilligen und glauben, sie seien ein Affront gegen die Maschinengeister und die Omnissiah, beurteilen die pragmatischeren unter ihnen den Wert eines Designs nach seinen Ergebnissen und haben dementsprechend standardisiert und mit der Produktion begonnen Stormswords von Grund auf neu auf ihren Schmiedewelten. Auf dem Schlachtfeld wird das Stormsword nur in den Theatern eingesetzt, in denen Sicht und Reichweite auf fast nichts sinken, typischerweise während Stadt- oder Dschungelkampagnen. Die kolossale Masse des Sturmschwerts ermöglicht es ihm, die meisten Hindernisse unbeschadet zu durchpflügen, während seine massive Hellhammer-Belagerungskanone jede Befestigung mit einem direkten Treffer auslöschen kann, und seine Sekundärbewaffnung aus doppelt verbundenen schweren Boltern und schweren Flammenwerfern es ihm ermöglicht, auszubrechen und zu schießen jede gegnerische Infanterie mit Leichtigkeit nieder. Im Chaos des Häuserkampfes, wo die Reichweite oft in Metern gemessen wird und Fortschritte in Form von einzelnen eroberten oder zerstörten Gebäuden erzielt werden, hindern weder die relativ kurze Reichweite seiner Bewaffnung noch seine geringe Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit das Stormsword daran, feurige Verwüstung über die zu bringen Feinde der Menschheit. Beim Angriff auf eine Stadt führt das Stormsword den Angriff an, sprengt jeden befestigten Stützpunkt in Schutt und Asche, bedeckt die vorrückende Infanterie mit seinen Sekundärwaffen und motiviert sie durch seine bloße Präsenz. Von allen Nahunterstützungspanzern im Arsenal des Imperiums der Menschen ist das Sturmschwert der brutalste. Bei aller Effizienz leidet das Stormsword an einigen Nachteilen: Seine Größe und Masse sind ebenso oft ein Fluch wie ein Segen, denn es wird ausnahmslos Fälle geben, in denen das Stormsword zu groß ist, um hineinzupassen, und dennoch nicht in der Lage ist, Hindernisse zu durchpflügen. Wie bei allen Shadowsword-Varianten erfordert das feste Hauptgeschütz des Stormsword, dass der Panzer mit dem Körper auf das Ziel gerichtet ist, und die Crew des Stormsword muss speziell geschult sein, um Fallstricke zu erkennen und zu vermeiden, in denen ihr massiver Panzer stecken bleiben oder eine potenziell katastrophale Spur verlieren würde Ergebnisse. Die Hellhammer-Belagerungskanone hat eine sehr schlechte Feuerrate und ist tatsächlich etwas zu groß für das Baneblade-Chassis, sodass ein Sturmschwert nur 20 Schüsse tragen kann, 21, wenn die Besatzung riskiert, das Hauptgeschütz vorzuladen. Dem Stormsword fehlt auch eine Panzerabwehrbewaffnung, da nur sein Hauptgeschütz feindliche Panzer zerstören kann, und daher benötigt der Panzer beim Vorrücken Unterstützung von Panzerabwehr-Infanterieeinheiten. Schließlich ist das Stormsword außerhalb des Stadtkampfs so gut wie nutzlos, aufgrund der kurzen Reichweite und der schlechten Feuerrate seines Hauptgeschützes in Kombination mit der schlechten Höchstgeschwindigkeit und Manövrierfähigkeit aller Baneblade-Varianten. Inhalt Dieser Bausatz besteht aus 381 Plastikkomponenten und einem speziellen Abziehbilderbilderbogen für die Fluchklinge. Das Modell ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
Ähnliche Produkte finden





,-S.H.MonsterArts,-BAS63232,-Mehrfarbig-von-BANDAI-235915635.jpg)

-von-XGFFBAGB-313989915.jpg)