Geografie Quartette - W�sten der Erde

Versand: Details
Produktbeschreibung
Das W�sten-Quartett ist f�r uns in mehrfacher Hinsicht eine Sonderedition. In erster Linie aber, weil wir dieses in Kooperation mit dem W�stenexperten, Geograf und Fotograf Michael Martin entwickelt haben. Die einzigartigen Aufnahmen, die Michael Martin im Laufe der letzten Jahrzehnte auf abenteuerlichen Reisen in allen W�sten der Welt gemacht hat, bereichern nun unsere Spielkarten - darauf sind wir schon ziemlich stolz. Neben den sch�nen Fotos, einer �berschrift, einem Kommentar und einer Landkarte findet ihr wie immer mind. 6 Kategorien zum Trumpfen: - Fl�che: Wie gro� ist die W�ste? - H�he: Angegeben ist der tiefste (je tiefer, desto besser) und der h�chste (je h�her, desto besser) Punkt jeder W�ste. - Wer flink kopfrechnen kann, kann also auch mit der H�hendifferenz spielen ) - Niederschlag pro Jahr: Das ist eine anspruchsvolle Kategorie, denn die W�sten sind oft riesig und haben in unterschiedlichsten Gebieten unterschiedliche Mengen Niederschlag, w�hrend f�r die Feuchtigkeit in einer W�ste vor allem auch die potenzielle Verdunstung (bzw. Evapotranspiration) eine Rolle spielt. Um einen repr�sentativen Wert zu bekommen, haben wir deshalb anhand des Aridit�tsindexes des United Nations Environment Programme die durchschnittlichen Niederschlagsmengen der jeweiligen W�sten systematisch angepasst. So habt Ihr mit der Kategorie Niederschlag eine verh�ltnism��ig genaue Hausnummer zur Trockenheit der W�sten. �brigens, je weniger Niederschlag, desto besser beim Trumpfen, denn eine richtige W�ste muss schon richtig trocken sein. - Bekanntheit: Je bekannter, desto besser! Auf einer Skala von 0 bis 100 haben wir jede W�ste anhand ihrer Bekanntheit eingeordnet. Dabei sind die Anzahl der Erw�hnungen im Internet auf Deutsch und auf Englisch mit eingeflossen. Diese Gr��e ver�ndert sich eventuell im Laufe der Zeit und wird von uns, wie auch die anderen Daten, mit jeder neuen Auflage aktualisiert. - Gr��te Siedlung: Hier findet Ihr die Einwohnerzahl der gr��ten W�stenstadt der jeweiligen W�ste. Teilweise sind das Millionenst�dte, teilweise aber nur winzige Siedlungen. Den Namen der Stadt bzw. Siedlung findet Ihr mit Sternchen markiert in der Landkarte der jeweiligen W�ste. - Anzahl L�nder: �ber wie viele L�nder und Grenzen erstreckt sich eigentlich die W�ste? Das findet Ihr hier heraus. Dazu seht Ihr die K�rzel der betroffenen L�nder. Falls Ihr diese nicht zuordnen k�nnt, sucht "ISO L�ndercodes Alpha 2" im Internet. Viel Spa� mit dem ersten W�sten Quartett der Welt!
Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Ähnliche Produkte finden







