Spielzeug.World ist Deutschlands große Suchmaschine speziell für Spiele & Spielzeug.
Mit Spielzeug.World kannst Du ganz einfach nach Spielen, Spielzeug, Puzzles, Babyspielzeug und mehr im Internet suchen - wir zeigen Dir die besten Angebote, die wir in mehreren hundert Online-Spielzeugfachgeschäften finden konnten. Mit einem Klick gelangst Du auf die Seite des Online-Shops, in dem Du die Spielzeugartikel kaufen kannst.
Mit Spielzeug.World suchst Du in hunderten Online-Shops nach Spielen & Spielzeug für ganz kleine und schon erwachsene Kinder.

Buch - Die Mutter in mir

Buch - Die Mutter in mir
22,00 €
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Versand: 3,95 €
gefunden bei (unbekannt)
Zum Shop

Produktbeschreibung

"Wie Töchter sich mit ihrer Mutter versöhnenMutter-Tochter-Beziehungen sind häufig problematisch. Oft fühlen sich Töchter entweder überbehütet und nie losgelassen oder vernachlässigt und abgewertet. So wie ihre Mutter wollen sie jedenfalls nicht werden. Marianne Krüll läßt Töchter die Lebensgeschichte ihrer eigenen Mutter in der Ichform erzählen und zeigt, wie sie dadurch zu einem neuen und besseren Verständnis ihrer gemeinsamen Beziehung gelangen können.Mutter-Tochter-Beziehungen sind häufig problematisch. Oft fühlen sich Töchter entweder überbehütet und nie losgelassen oder vernachlässigt und abgewertet. So wie ihre Mutter wollen sie jedenfalls nicht werden. Marianne Krüll läßt Töchter die Lebensgeschichte ihrer eigenen Mutter in der Ichform erzählen und zeigt, wie sie dadurch zu einem neuen und besseren Verständnis ihrer gemeinsamen Beziehung gelangen können.Enttäuschung, Trauer, Wut, manchmal sogar Hass - das sind einige der heftigen Emotionen, die viele Töchter ihrer eigenen Mutter entgegenbringen. ""Warum hat sie mich nicht geliebt?"" oder ""Warum hat sie mich völlig vereinnahmt und damit missbraucht?"", solche Fragen stehen häufig als Anklage im Raum, die Töchter bleiben mit ihren negativen Gefühlen allein. Wie aber kann es zu einer Versöhnung mit der Mutter kommen?In 24 Geschichten erzählen Töchter mit ihren eigenen Worten in der Ichform die Lebensgeschichte ihrer Mutter. Durch diesen Perspektivwechsel gelingt es ihnen, ihre Mutter in einem völlig neuen Licht zu betrachten. Der Konflikt, die Vorwürfe, die unverstandenen Gefühle - all das löst sich auf in einem befreienden Verständnis. Es gelingt, die eigene Mutter sozusagen von innen zu erspüren - eben als die ""Mutter in mir"" - und sich mit ihr zu versöhnen."